Anmelden

Einloggen

Username *
Password *
an mich erinnern

Mattig + Lindner

1.Männer

1.Kreisklasse

Eintrach Drehnow - SpG FSV SW Keune/TV 1861 Forst 4:0 (2:0)

Die Aufstellung der Gäste: Lukas Pilling - Florian Lehmann (ab 70. Mouhammad Issa), Dave Ziegler,Tino Ziegler (ab 70. Sven Schulz), Sebastian Jähne, Falko Ritschel, Dandy Ziegler (ab31. Ole Kesting), Sascha Reimers, Matthias Kluge, Daniel Kathen, Erik Kesting(ab 46. Niclas Krüger)

Trainer: Marko Schulz

Co-Trainer: Nico Ziegler

Zuschauer: 35

Schiedsrichter: Jörg Jurtz

Assistenten: keine

Gelbe Karten: Tino Ziegler (37.)

Torfolge: 1:0 Maik Hobracht (9.), 2:0 Christian Müller (10.), 3:0 Levi Schulze (65.), 4:0 Paul Rapko (73.)

 

Nach 9 Siegen in Serie musste die Spielgemeinschaft aus Forst/Keune eine deutliche Niederlage verkraften. Gut eingestellt von Trainer Marko Schulz, kamen die Gäste aus der Kabine. Dies sollte sich aber als Strohfeuer herausstellen. Dar Gast begann mutig, setzte Drehnow gleich nach dem Anpfiff unter Druck und zwang diese zu Abspielfehler. Mehr als 2 halb Chancen sprangen aber für die SpG nicht heraus. Drehnow fängt sich schnell von diesem „Überfall“ und schlägt mit einem Doppelschlag zurück. Erst Verteidigen die Neißestädter zu lethargisch nach einem Eckball und Maik Hobracht darf völlig freistehend zur Führung einköpfen, danach grätscht Kapitän Tino Ziegler nach einem langem Pass am Ball vorbei und Maik Müller lief allein auf Lukas Pilling zu, der sehenswert vollendete. Nun stand es 2:0 für die Heimmannschaft, der Plan der vorgegeben wurde, flog einem regelrecht um die Ohren. Nun versuchte die Spielgemeinschaft irgendwie den berühmten „Fuß in  die Tür“ zu setzen. Mittlerweile setzte der starke Schneeregen noch die Krone auf das ganze Missgeschick, auf dem seifigen Boden konnte kaum ein Spielzug „vernünftig“ zu Ende gespielt werden.  Mitte der ersten Halbzeit wurde das Spielgeschehen dazu noch etwas „ruppiger“, Schiedsrichter Jurtz stand nun mehrmals im Mittelpunkt des Geschehens. Nach einem doch übertrieben einsteigen, was durch den seifigen Boden begünstigt wurde, musste Dandy Ziegler mit einer klaffenden Wunde am Schienbein das Spielfeld verletzt verlassen. Das brachte unseren Kapitän komplett aus der Fassung und tat seinen Unmut gegenüber dem Schiedsrichter Lautstark zum Ausdruck. Nach dem Spiel entschuldigt er sich bei den Spielern von Drehnow und dem Schiedsrichter. Auf diesem Weg noch einmal Entschuldigung an alle beteiligten. Die Mannschaftskasse freut sich über solche Ausbrüche. Fußball gespielt wurde in Drehnow auch noch, brachte aber auf beiden Seiten bis zur Halbzeitpause nichts mehr ein.

Nach dem Pausentee hatten sich alle Gemüter wieder beruhigt, Tino Ziegler wurde aus der Gefahrenzone weiter nach vorn geschoben und Sebastian Jähne rutschte als Innenverteidiger  zurück. Hierbei muss man auch mal Danke an Sebastian Jähne sagen, der so ziemliche jede Position außer Torwart und Stürmer  spielte ohne zu murren. Es kam erneut die nächste Welle Schneeregen wie auch Tore auf die Spielgemeinschaft zu. Mit Einsetzen des Winterwetters, schlugen auch die nächsten Tore ein. Bei einem gut vorgetragenen Angriff der Drehnower konnte Torjäger Levi Schulze nicht aufgehalten werden als erneut kein Zugriff gefunden wurde. Und es kam noch dicker, bei schlechter Sicht und leicht abgefälscht, flutschte dem in der Saison sicherem Rückhalt Lukas Pilling der Schuss von Paul Rapko zum 4:0 durch die Hände.  Ab hier versuchte die SpG „Schadensbegrenzung“ zu betreiben, der Schneeregen war vorbei und es wurde versucht nach vorn zu verteidigen. Ein Ehrentreffer wäre mehr als verdient gewesen, aber auch ein „Sonntagsschuss“ von Florian Lehmann der an den Pfosten klatschte, wollte nicht ins Netz fallen. Alles in einem ein mehr als gebrauchter Tag für die Neißestädter.

Nachdem das Spiel gegen SV Preilack verschoben wurde, steht das nächste Spiel erst am 19.03.in Drewitz an. Wahrscheinlich das wichtigste Spiel in der Saison um noch ein Wort im Aufstiegsrennen mitreden zu können.

1.Männer

1.Kreisklasse

SpG FSV SW Keune/TV 1861 Forst - SG Groß Gaglow II 4:1 (1:1)

Die Aufstellung der SpG: Lukas Pilling - Dave Ziegler, Marc Briesemann, Tino Ziegler(SF), Dandy Ziegler, Sebastian Burchardt(ab57. Ole Kesting), Daniel Kathen, Matthias Kluge(ab85. Sebastian Dietrich), Sascha Reimers(ab85. Karsten Keckel), Erik Ruhle, Erik Kesting(ab57. Niclas Krüger)

Trainer: Marco Schulz

Co-Trainer: Thomas Patzelt, Nico Ziegler

Zuschauer: 20

Schiedsrichter: Karl-Heinz Löhr

Assistenten: Manfred Koall, Frank Netzker

Karten: keine

bes.Vorkomnisse: keine

Torfolge: 0:1 Tim Koal (9), 1:1 Erik Ruhle (30.), 2:1 Erik Kesting (55.) 3:1,4:1 Karsten Keckel (89.,90+2.)

 

Bei der Spielvereinigung Keune/Forst sah man im spielerischen, die fehlende Spielpraxis aufgrund abgesagter Freundschaftsspiel an. Doch Mental zeigte sich unsere Mannschaft wieder sehr stark. In einem Spiel wo von Sonne über Wind, bis hin zum starken Schneefall alles dabei war trug auch das schwere Geläuf seinen Beitrag dazu.

Die Reserve von der SG Groß Gaglow nahm das Spiel geschehen an sich. Nach 9 Minuten erzielten die Gäste auch folgerichtig das 0:1. Unseren SpG war noch mit sich selbst beschäftig und bemüht Ordnung in ihre Reihen zu bekommen, da entwischte Tim Koal den viel zu weit wegstehenden „Sechsern“  und schob überlegt zur Führung aus Gästesicht ein. Spielerisch lief wenig in Halbzeit eins bei den Hausherren zusammen, doch von Minute zu Minute stand man etwas kompakter und straffte sich zusehends. Ein probates Mittel waren daher lange, tiefe Bälle die über die schnellen Außen, Matthias Kluge sowie Sascha Reimers für Gefahr sorgen sollte. So war es dann auch ein Pass durch das komplette Zentrum von Tino Ziegler auf Erik Ruhle der zum Ausgleich in der dreizigsten Minute führte. Danach war die SpG mit „Fortuna im Bunde“. Die Gäste spielten sich das ein oder andere mal schön durch, scheiterten entweder am starken Lukas Pilling oder am Pfosten. Mit einem etwas wackligen Unentschieden ging es zur Halbzeitpause.

Nach der Halbzeit erwartet die Heimmannschaft eigentlich einen Sturmlauf der Gäste, dieser blieb aber aus. Zu einer groß Chance kam es für die Hausherren nach gut 50ig Minuten, erneut war es Tino Ziegler der einen langen Pass auf Sascha Reimers spielte, dieser setzte sich gut durch doch sein Pass schoss  Erik Kesting in Rücklage über das Tor. Fünf Minuten später machte es Erik Kesting besser und stand goldrichtig. Nach Vorarbeit von Daniel Kathen war es erneut Sascha Reimers der trocken abzog, den Schoss konnte der Torwart noch entschärfen doch am langen Eck lauerte Erik Kesting und schob zum 2:1 ein. Nach 57 Minuten ein Doppelwechsel bei den Hausherren,  Niclas Krüger kam für Erik Kesting und dessen Bruder Ole Kesting gelang sein Pflichtspieldebüt in der ersten Mannschaf als er für Sebastian Burchardt das Spielgeschehen übernahm. Die SGGGII hatte nun ihren Spielfaden verloren und wurde kalt erwischt. Von dem ruhigen Aufbauspiel war danach wenig zu sehen und ihre Pässe wurden ungenauer.  Aufgeben wollte sich der Gast trotzdem nicht. Mit vollem Risiko grätschte bei einem Schussversuch Tino Ziegler dem Stürmer dazwischen und unterband eine groß Chance der Cottbuser. Die Luft war auf beiden Seiten zusehends danach raus, der tiefe Rasen sollte „sein Tribut zollen“. Doch dann kam es zum Geniestreich von Trainer Marko Schulz, als er die Pfeilschnellen Karsten Keckel und Sebastian Dietrich ins Spiel brachte. Karsten Keckel war es dann auch, der mit einem doppelpack den Endstand zum 4:1 innerhalb von 4 Minuten herstellte.

Am Ende geht der Sieg einen Tick zu hoch, aber verdient für die Heimmannschaft in Ordnung. Am nächsten Spieltag dem 05.03.2023 hat die SpG eine Bärenaufgabe vor der Brust und gastiert bei der starken Eintracht Drehnow. Der Ball rollt ab 15Uhr.

Männer

14.01.2023 6. 1862 Budenzauber des Spremberger SV 1862 (ab 18Uhr Sporthalle Haidemühl)

28.01.2023 Hallenturnier Männer des  FSV SW Keune (ab 14Uhr Mehrzweckhalle Forst, bisherige Teilnehmer: SV Calau, SV Leuthen/Oßnig,Kahrener SV,FSV Spremberg,Bärenklauer SV, SV Lausitz II, Vfb Cottbus II

04/05.02.2023 Testspielgegner noch offen

11.02.2023 SpG FSV SW Keune/TV 1861 Forst - BSV Chemie Tschernitz ( Anstoßzeit noch offen, TV Platz)

15.02.2023 Testspielgegner noch offen

25.02.2023 SpG FSV SW Keune/TV 1861 Forst - SG Groß Gaglow II ( Rückrundenstart 1.Männer, Anstoß 15Uhr, Sportplatz Keune)

11.03.2023 SpG FSV SW Keune/TV 1861 Forst - FSV Spremberg II (Rückrundenstart 2.Männer, Anstoß 12:30Uhr, Sportplatz Keune)

1.Männer

1.Kreisklasse

SpG FSV SW Keune/TV 1861 Forst - SG Wilmersdorf 6:0 (2:0)

Die Aufstellung der SpG: Lukas Pilling - Dandy Ziegler (ab 58. Dave Ziegler),Sebastian Pirsch,Tino Ziegler,Sebastian Jähne, Falko Rietschel,Martin Lobner,Sascha Reimers,Matthias Kluge,Daniel Kathen,Erik Ruhle (ab 58. Abdulhalim Alamer)

Trainer: Marco Schulz

Co-Trainer: Christian Freer

Zuschauer: 60

Schiedsrichter: Hans-Joachim Schwan

Gelbe Karte: Julian Heinze,Konrad Scheffel (beide SG Wilmersdorf)

Torfolge: 1:0 Sascha Reimers (24.) 2:0,3:0 Erik Ruhle (31.,51), 4:0 Sebastian Pirsch (55.), 5:0,6:0 Sascha Reimers (63.,70.)

Am 11.Spieltag der 1.Kreisklasse, empfang die SpG SW Keune/TV 1861 Forst die SG aus Wilmersdorf. Bei nochmal bestem Fussballwetter spulte man eine souveräne Leistung gegen den Tabellenletzten ab. Von Anfang an nahm die Heimmannschaft das Heft in die Hand, machte aber zu nächst da weiter wo in Sellessen aufgehört wurde, im Chancenvergeben.  Geduldig wurde immer wieder über die starke rechte Flügelseite aufgespielt, nach gut 20 Minuten drehte Dandy Ziegler schon zum Jubeln ab, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Nach starkem Solo im Mittelfeld von Martin Lobner, hatte dieser noch die Übersicht auf den freien Sascha Reimers zu spielen und schoss zum 1:0 ein. Nach der nächsten Ecke für die SpG, brannte es erneut lichterloh im Wilmersdorfer Strafraum, doch Tino Ziegler köpfte an die Latte. Erik Ruhle wurde nach einer halben Stunde gut frei gespielt und legte den Ball zum 2:0 ins Wilmersdorfertor. Lukas Pilling dürfte auch seine Daseinsberechtigung unterschrieben und zeigte mit einer Glanzparade sein ganzen können. Das war dann auch so ziemlich die einzige gute Chance der Gäste. Bis zur Halbzeit verflachte dann das Spiel.

Nach Beginn der zweiten Halbzeit spielte die SpG souverän. In stätigen Abständen wurde das Ergebnis nach oben korrigiert. Die Gäste versuchten mit ihren Möglichkeiten die Niederlage so glimpflich wie möglich zu halten, doch liefen den Ball mehr oder weniger nur hinterher. Sechs Minuten waren gespielt, da erhöhte Erik Ruhle nach Vorarbeit von Sascha Reimers auf 3:0. Nur vier Minuten später, erhöhte Sebastian Pirsch mit einem satten Schuss aus knapp 30ig Meter auf 4:0. Falko Rietschel  spielte den Man des Spiels erneut frei und Sascha Reimers hatte wenig Mühe um sein nächstes Tor zu erzielen.  Mit seinem dritten Tor an diesem Tag stellte Sascha nach 70ig Spielminuten auf den 6:0 Endstand. Der Torwart hatte den Ball eigentlich schon sicher, doch sprang dieser aus seinen Händen. Damit setzen die Forster ihre Serie auf 3 Spiele ohne Gegentor.  Am kommenden Sonntag gastiert  die SpG bei der SG Sachsendorf. Bei dem letzten Aufeinandertreffen konnte die SpG erst in den letzten 10 Minuten die Vorzeichen auf einen Sieg stellen.

Copyright © 2023 TV 1861 e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
×

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.